Von André Thiele „Wir glaubten bisher, unser Spiel mit Elementargewalten beschränke sich auf die technisch-wissenschaftliche Welt […]. Aber auch die Familie und die verwandtschaftlichen Netzwerke,…
Beiträge veröffentlicht in “Debatte”
Von André Thiele „Ich habe einen Fall von Selbstmord erlebt. Irgendein Liebeskummer trieb den jungen Menschen dazu, sich mit größter Genauigkeit die Kugel mitten ins…
von André Thiele „Wie herrlich ist heute der König von Israel gewesen, als er sich vor den Mägden seiner Männer entblößt hat, wie sich die…
Von André Thiele „Well, I try my best To be just like I am But everybody wants you To be just like them. They sing…
Der Mann ist in einer Krise. Männlichkeit als Prinzip ist es, und viele einzelne Männer sind es auch. Zwischen #metoo und einem Präsidenten, der in…
Die in Dresden geborenen Schriftsteller Durs Grünbein und Uwe Tellkamp haben im Kulturpalast der Stadt über Meinungsfreiheit diskutiert. Die Atmosphäre war hitzig, das Interesse gewaltig.…
Eine Replik auf MGTWO: Geschlecht & Charakter (1) vom Franziska Holzfurtner Es ist nicht ganz leicht, eine Erwiderung auf den am 8. März erschienen Artikel…
Zunächst möchte ich in den Raum stellen, dass die protestantischen Kirchen, auf die ich mich im Folgenden beziehe, keine echten Kirchen sind, da ihnen das…
Für Franziska Holzfurtner geht der am Dienstag auf dem Cathwalk erschienene Artikel zur #metoo-Debatte von Christian Schallauer nicht weit genug. Wenn wir über Sexismus gegen…
Von Christian Schallauer Frauen als Opfer Die Tatsache, dass Frauen von Männern belästigt, begrapscht, erniedrigt und im schlimmsten Fall vergewaltigt worden sind, ist in jedem…
Ein Plädoyer gegen die Streichung des § 219a StGB von Dr. Markus Büning Seit Monaten müssen wir Katholiken uns eine Debatte anhören, die unerträglich ist. Es…
von Dr. Markus Büning Wie kann es uns überhaupt noch gelingen, Menschen für Christus und seine Kirche zu gewinnen? Der von mir sehr geschätzte und…
Ein Plädoyer für Kinderfreundlichkeit Von Gabriel Franz Maria Ruprecht Wer Kinder hat, ist scheiße. Mindestens so sehr, wie jemand, der eine gepanzerte, amerikanische Spritschleuder fährt…
Ein Kommentar von Marco F. Gallina Die Forderung ist nicht neu, hat aber seit dem Vorstoß des Innenministers an neuer Kraft gewonnen: Deutschland braucht einen…
Von ChurchPOP/CNA Deutsch DENVER, (CNA Deutsch).- Nicht erst die heutige Kultur versucht, von der Wahrheit der Ehe abzuweichen. Die Natürlichkeit der Ehe ist bereits seit Jahrtausenden…
Ein Kommentar von Franziska Holzfurtner Heute ist ein Tag, an dem viele deutsche Intellektuelle über ihren Schatten springern werden. BILD publiziert – und zwar NUR…
Hören Sie den Beitrag vom Autor eingesprochen. Die zivile Ehe, sie ist ein Artefakt aus dem Kulturkampf. Sie war ein Instrument um Menschen zu kontrollieren.…
The Cathwalk zu Gast beim theologisch-gesellschaftliche Podcast Gretchenfrage Im Teaser-Text heißt es dazu: Eine ganz besondere Folge mit ganz besonderen Gästen: Am anderen Ende der Leitung sitzen…
„Wie hältst du es mit dem Papst?“, so lautet die Gretchenfrage. Von Matthias Jean-Marie Schäppi und Friedrich Reusch Es ist chic geworden in betont „konservativ-katholischen“…
Am vergangen Samstag hat The Cathwalk den Weckruf für 2017: „#SineDubiis – Wir gehen mit Papst Franziskus“ veröffentlicht. Die Initiatoren möchten sich bei all denjenigen…