Josef Jung ist der Chefredakteur von cathwalk.de und hat in Münster und Chicago Theologie studiert. Er kennt das moderne Christentum in- und auswendig und schreibt deswegen mit voller Begeisterung über die Alte Messe und die Tradition.
Was kommt nach dem Gottestod? „Nacht und mehr Nacht“. Selbst am hellen Tag müssen Laternen angezündet werden, denn: „Das Heiligste und Mächtigste, was die...
Die katholische Kirche zu Zeiten Pius XII. legitimierte sich aus der Tradition. Anstatt Neuerungen einzuführen, ging es Pius XII. darum, alle Lehraussagen im Lichte...
Wir befinden uns in der größten Kirchenkrise seit der arianischen Häresie. In dieser Krise meinen einige, man gewinne, indem man den Weg der Weltlichkeit...
"Vater von Millionen", "Apostel des Beichtstuhls", "Der Heilige von Pietrelcina" – es gibt viele Namen und Titel, mit denen Pater Pio in Verbindung gebracht wird.
"Fra Giuseppe kann fliegen" – wie unmöglich klingt dieser Satz? Längst haben wir uns daran gewöhnt, dass Naturwissenschaften der Wahrheit letzter Schluss sind. Wunder...
Pius IX. starb 1878. Vincenzo Gioacchino Kardinal Pecci wurde zu seinem Nachfolger gewählt und nahm den Papstnamen Leo XIII. an. Er galt als „Meister...
Ignis ardens – brennendes Feuer nennt die Malachiasweissagung Pius X. Das ist auch der Titel der Pius-Biographie von Wilhelm Hünermann, der den Papst als...
Das Modell des "Nürnberger Trichters" ist 1000x menschlicher als die "Reformpädagogik" der Odenwaldschule. Trotz aller Defizite ist das Auswendiglernen, Eintrichtern und formales Lernen unter...
Augustinus ist der Theologe der Erbsündenlehre. Aus seinen anthropologischen Beobachtungen kam er zu der Erkenntnis der Sündenverfallenheit des Menschen. Daraus folgte für Augustinus, dass...
„Es gab eine Zeit, wo die Weisheitslehre
des Evangeliums die Staaten leitete. Gesetze, Einrichtungen, Volkssitten, alle
Ordnungen und Beziehungen des Staatslebens waren in dieser Zeit von
christlicher...