Donnerstag, 1. Juni 2023

Appell an alle Cathwalk-Leser: Helfen Sie mit, den katholischen Glauben im Internet zu verbreiten

Liebe Leser, „wie viele Bekehrungen bleiben wegen des Mangels an Helfern, die sich des heiligen Werkes annehmen, in diesen Ländern noch zu wirken! Es packt mich, wie oft, das Verlangen, in die Universitäten Europas zu stürmen, schreiend mit lauter Stimme, wie einer, der nicht mehr...

Neueste Artikel

Autoren

Christian Schallauer ist Ehemann und Papa von 5 Kindern, Akademischer Referent für die Theologie des Leibes nach JPII, NER – Berater mit Zertifikat.
Dr. phil. Heinz-Lothar Barth studierte Klassische Philologie und Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und war von 1984 bis 2016 Dozent für Griechische und Lateinische Philologie an der Universität Bonn.
Dr. Kwasniewski hat am Thomas Aquinas College in Kalifornien Liberal Arts studiert (BA 1994) und Philosophie an der Katholischen Universität von Amerika (MA und Promotion). In den letzten zwanzig Jahren hat er Tausende Artikel über Theologie, die Ästhetik der Musik, thomistisches Denken und die Soziallehre der Kirche veröffentlicht.
Josef Jung ist der Chefredakteur von cathwalk.de und hat in Münster und Chicago Theologie studiert. Er kennt das moderne Christentum in- und auswendig und schreibt deswegen mit voller Begeisterung über die Alte Messe und die Tradition.
Doktor der Philosophie
Marco Fausto Gallina studierte Politik- und Geschichtswissenschaften in Verona und Bonn. Geboren am Gardasee, sozialisiert im Rheinland, sucht der Historiker das Zeitlose im Zeitgeistigen und findet es nicht nur in der Malerei oder Musik, sondern auch in der traditionellen italienischen Küche. Katholische Identität und europäische Ästhetik hängen für ihn dabei unzertrennlich zusammen.

Alte Messe

„Messe Aller Zeiten“-Trilogie Folge 1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Junge Frau in kath.net-Video: „Nein – Die Alte Messe spaltet nicht!“

In diesem kath.net-Video erklärt eine junge Frau, warum sie zur Alten Messe geht.

Liturgiereform Pauls VI. wird 50 – Blick auf Annibale Bugnini, ihren Erfinder?

Eine Buchvorstellung von Clemens Victor Oldendorf Bereits an anderer Stelle habe ich ein kleines Buch rezensiert, das sich 2019 als anregende Lektüre anbietet, wenn man in der Kirche auf fünfzig Jahre zurückblickt, seit die...

Alte Messe is younger than Novus Ordo now – oder was Bob Dylan mit der Liturgie zu tun hat

Im Lied „My Back Pages“ verarbeitet Bob Dylan seine Enttäuschung über die Folk-Protest-Bewegung der 60s. Seine Desillusion gipfelt in dem Satz: „Ah, but I was so much older then / I'm younger than...

Steve Skojec: Warum Liturgie der Schlüssel zu allem ist

Steve Skojec gibt auf OnePeterFive ein glühendes Plädoyer für die Messe aller Zeiten ab: "Es ist ... unausweichlich, dass ein richtiges Verständnis der Liturgie uns ein korrektes Wissen über unseren Platz im Universum gibt....
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kultur

Wahrheiten und Irrtümer über die Kreuzzüge

Robert Spencer über die Folgen der verbreiteten historischen Irrtümer WASHINGTON D.C., (ZENIT.org).- Es könnte sein, dass „die Kreuzzüge der Vergangenheit heute mehr Verwüstung anrichten, als sie es in den drei Jahrhunderten, als die meisten...

Evangelisieren durch Schönheit — was heißt das?

"Evangelisieren durch Schönheit" ist ein Kernanliegen des Cathwalk (Punkt 4). Die Methode kommt aus den USA ("Evangelizing Through Beauty") genauer: sie kommt von Robert Barron, derzeit Weihbischof von Los Angeles. Er hat...

Tradition

Cathwalk auf Wallfahrt in Chartres und Lourdes

Liebe Freunde vom Cathwalk, The Cathwalk ist momentan auf Wallfahrt in Frankreich (Chartres und Lourdes). Auf Facebook gibt es dazu...

Die Schlangen sind zurück: Der tiefe Fall des katholischen Irland

Irland: Es gibt wenige Länder in Europa, deren Schicksal so tief und fest mit dem katholischen Glauben verwurzelt ist,...

Darum habe ich meine Meinung über die Piusbruderschaft geändert

"Jetzt kann ich Lefebvre verstehen" – diesen Satz habe ich in den letzten Jahren immer wieder gehört. Durch den Synodalen Weg gibt es kaum...

Laudate Mariam: Mit der Muttergottes in Notre-Dame de Chartres einziehen (Video)

Eine Chartres-Wallfahrt mit 15.000 Pilgern ist anstrengend: 5:00 wecken,uns los marschieren. Abend gibt es Wasser, Brot, und Tütensuppe. Aber all die Mühen, Leiden und...

Glaube

Liebe

Männer

Frauen

Frömmigkeit