Tag:Nationalsozialismus
Kunst & Kultur
Robert Spaemann zum Neunzigsten
Eine Hommage von Hannes Kirmse Robert Spaemann hatte eine Wendung vollzogen. Er verstand sich nach dem Zweiten...
Allgemein
Katholizität in Extremsituationen: Die erstaunliche Geschichte des Soldaten Aloys Pappert
Bewegendes Zeitzeugnis, wie ein katholischer Soldat der Wehrmacht mit der Hilfe Gottes die Reise in das Herz der Finsternis überlebte Der 1924 geborene und aus Hünfeld...
Allgemein
Neuer Kinofilm über Stefan Zweig
Interview mit Regisseurin und Mit-Drehbuchautorin Maria Schrader zum neuen Film: "Vor der Morgenröte"
https://www.youtube.com/watch?v=Z1RAT0c9mwc Stefan Zweig emigrierte aus Österreich bereits im Februar 1934, nachdem der Einfluss...
Allgemein
Pius XII. und die Shoah (2/2)
Sein „Schweigen“ zur Judenfrage im 2. Weltkrieg
von Matthias Jean-Marie Schäppi
Finanzielle Hilfsaktionen und Unterstützung jüdischer Emigranten in aller Welt
… Durch unmittelbar von Pius XII. ausgehende...
Allgemein
Pius XII. und die Shoah (1/2)
Sein „Schweigen“ zur Judenfrage im 2. Weltkrieg
von Matthias Jean-Marie Schäppi Als Papst Pius XII. am 9. Oktober 1958 starb, stand er „weltweit in...
Frömmigkeit
Mit Bonhoeffer ins neue Jahr
Von Rut Müller Rut Müller lebt in Berlin und wurde über die Lektüre der "Brautbriefe Zelle 92" auf...
Latest news
Das Wagnis der Güte
Eine geistliche Betrachtung von Thorsten Paprotny An dem ehemaligen Jungengymnasium, das ich besuchte,...
Rezension: „Leo XIII. Papst und Staatsmann“
Vor zwei Jahren erschien vom Kirchenhistoriker Jörg Ernesti eine 400 Seiten umfassende Biographie über den letzten...
Die Muttergottes im Aachener Dom: Danke Bistum Aachen
Liebe Freunde von cathwalk.de, erinnert ihr euch noch? Am 19. August 2018 wandten wir...
Must read
Das Wagnis der Güte
Eine geistliche Betrachtung von Thorsten Paprotny
Rezension: „Leo XIII. Papst und Staatsmann“
Vor zwei Jahren erschien vom Kirchenhistoriker...