Tag:Fatima
Allgemein
Millionen kommen – und es werden immer mehr: Warum es so viele Pilger nach Fatima zieht
FATIMA, (CNA Deutsch).- In den vergangenen zehn Jahren sind immer mehr Pilger aus aller Welt nach Fatima gekommen, vor allem aus Asien.
Mit dem Näherrücken des...
Allgemein
Jahrhundertfest: Ganz Bayern – und die Weltkirche – feiert in München die Patrona Bavariae
Von CNA Deutsch/EWTN News MÜNCHEN, (CNA Deutsch).- Rund 10.000 Gläubige aus ganz Bayern, darunter 2.000 Jugendliche, versammeln sich am Samstag, 13. Mai, in der Münchner Innenstadt,...
Tradition
Die Verteidigung der Tradition
Von Hannes Kirmse Der Titel „Verteidigung der Tradition“ klingt reißerisch. Er verweist auf das in der Kirche in allen Zeiten...
Allgemein
Ein Sonnenstrahl wider die marianische Eiszeit
100 Jahre nach den wunderbaren Ereignissen von Fatima ist die Botschaft Mariens nicht weniger aktuell. Von Monsignore Florian Kolfhaus (CNA Deutsch) In diesem Jahr wird Papst...
Frömmigkeit
Perle für Perle, Schritt für Schritt durch Maria zu Jesus: 12 Tipps zum Rosenkranzmonat – Teil 1
Von Monsignore Florian Kolfhaus /CNA Deutsch (CNA Deutsch).- In der Neuzeit war es immer wieder das Rosenkranzgebet so vieler...
Allgemein
Ein großes Zeichen am Himmel – Wenn die Sterne von Maria sprechen.
Ein Kommentar von Monsignore Florian Kolfhaus ROM, (CNA Deutsch).- Die Kirche feiert die Aufnahme Mariens mit Leib und Seele in den Himmel. Sie blickt heute nach...
Allgemein
Der neue Film über die Jungfrau von Fatima und das Sonnenwunder
LISSABON, (CNA Deutsch). Im August dieses Jahres beginnt die Produktion von "Fatima", einem neuen Film über die Erscheinungen der Jungfrau Maria...
Allgemein
Ist Maria gestorben? Nachdenken über eine unbeantwortete Frage
Von Anian Christoph Wimmer
ROM, (CNA Deutsch).- Ist Maria gestorben? Ein neues Buch verneint diese Frage sehr deutlich: "Stärker als der Tod – Warum Maria nicht gestorben...
Latest news
Gender als Störfaktor des Materialismus
Von Engelbert Recktenwald Wir sollten dankbarer sein! Nicht immer nur besorgt....
Cathwalk-Kampagne: 1000 Rosenkränze für die Bekehrung des synodalen Wegs
Liebe Freunde vom Cathwalk, am 1. Advent hat nicht nur das Kirchenjahr begonnen, sondern...
Mit Thomas More gegen den synodalen Weg
Erzbischof Sheen sah schon in den 70er Jahren das Schweigen und Fehlen der Hirten und gab...
Must read
Gender als Störfaktor des Materialismus
Von Engelbert Recktenwald
Cathwalk-Kampagne: 1000 Rosenkränze für die Bekehrung des synodalen Wegs
Liebe Freunde vom Cathwalk,