Tag:Islam
Kunst & Kultur
Die Wahrheit über die Kreuzzüge
Robert Spencer über die Folgen der verbreiteten historischen Irrtümer WASHINGTON D.C., (ZENIT.org).- Es könnte sein, dass „die Kreuzzüge...
Kunst & Kultur
Schönheit und Religion: sinnlich, künsterlisch und liturgisch
Navid Kermani ist Muslim und belehrt von außen über die Schönheit des Christentums, in dem Buch mit dem passenden Titel: „Ungläubiges Staunen....
Josef Jung - 0
Kunst & Kultur
Die große Seeschlacht von Lepanto
Von Marco F. Gallina Am 7. Oktober jährt sich die Schlacht von Lepanto zum 445. Mal....
Kunst & Kultur
Auf den Hut gekommen
Ein Aufruf zur modischen Waghalsigkeit von Franziska Holzfurtner Was vor 50, 60 Jahren noch ganz normal war,...
Allgemein
Terror vor der Haustüre: wie umgehen mit dem Horror in den Nachrichten?
Paris, Nizza, Würzburg, München, Ansbach: man kommt kaum mehr mit. Jeden Tag neue Schreckensmeldungen und auch geographisch immer näher liegend. Wie kann man mit...
Allgemein
Der Mantilla-Wahn (1/3)
Warum Kopftücher zu einem katholischen Life- und Faithstyle gehören, war im Beitrag "Die Mantilla - Einfach Spitze" zu lesen. Als Debattenmagazin holen wir nun...
Frauen
Die erste muslimische „Miss USA“ ist katholisch geworden
Von ChurchPOP/CNA Deutsche Ausgabe DEARBORN, MICHIGAN (CNA Deutsch).- Als Rima Fakih im Jahr 2010 zur ersten muslimischen Miss USA gekrönt...
Allgemein
Dolce & Gabbana und die Freiheit der Musliminnen
Ein Boykottaufruf kann in Freiheit erfolgen. Der gegen Dolce & Gabbana zeigt allerdings ein eigenartiges Freiheitsverständnis.
Von Felix Honekamp Schon wieder diese reaktionären Modedesigner aus Mailand:...
Latest news
Das Wagnis der Güte
Eine geistliche Betrachtung von Thorsten Paprotny An dem ehemaligen Jungengymnasium, das ich besuchte,...
Rezension: „Leo XIII. Papst und Staatsmann“
Vor zwei Jahren erschien vom Kirchenhistoriker Jörg Ernesti eine 400 Seiten umfassende Biographie über den letzten...
Die Muttergottes im Aachener Dom: Danke Bistum Aachen
Liebe Freunde von cathwalk.de, erinnert ihr euch noch? Am 19. August 2018 wandten wir...
Must read
Das Wagnis der Güte
Eine geistliche Betrachtung von Thorsten Paprotny
Rezension: „Leo XIII. Papst und Staatsmann“
Vor zwei Jahren erschien vom Kirchenhistoriker...