„Wer singt, betet doppelt!“ – Diesen sentenziös anmutenden Ausspruch schreiben frömmste Katholiken, engagierte Sangesfreunde und auch liberal gesinnte Kulturchristen dem heiligen Augustinus zu. Das...
Am 12. August 1950 veröffentlichte Papst Pius XII. die Enzyklika „Humani generis“ . Mit Blick auf die auch heute vorherrschenden Irrlehren scheint es geboten...
Im vergangenen Sommer warb Dr. Irme Stetter-Karp, die Präsidentin des „Zentralkomitees für deutsche Katholiken“, dafür, „Schwangerschaftsabbrüche flächendeckend zu ermöglichen“. Dies wurde seinerzeit kommentiert. Nun...
In diesen dunklen Zeiten hoffen wir auf die Strahlkraft des ewigen Lichtes, vertrauen uns dem Glanz der Wahrheit an, den auch die größte Finsternis,...
Der liberal gesinnte Christenmensch von Welt in der Kirchenprovinz Deutschland entwickelt Theorien, Meinungen und Betrachtungen, geht deutsch-synodale Wege, bedient sich im Fundus der alleinseligmachenden,...
Lichtspuren suchen viele Gläubige in diesen Zeiten vergeblich. In den Kirchen bleibt die Verkündigung der Frohen Botschaft oft aus. Die sorgenvolle Rede vom Klimawandel...
Niemand, der klaren Sinnes ist, bestreitet in der katholischen Kirche und außerhalb von ihr die Realität von Machtausnutzung und Missbrauch. Unverständlicherweise nehmen nur wenige...
Der Limburger Bischof Dr. Georg Bätzing hat am 4. September beim Ludgerusfest – nur wenige Tage vor dem Beginn der IV. Vollversammlung des Synodalen...
Die renommierte katholische Wochenzeitung „Die Tagespost“ hat eine Umfrage über das Erfurter Meinungsforschungsinstitut „INSA Consulere“ durchführen lassen: Wie halten es die Deutschen mit dem...
Das Sekretariat der deutschen Bischofskonferenz hat eine neue, farbenfrohe, reich illustrierte Broschüre, in der es weder an Tabellen, Fotos noch an Grafiken mangelt, im...
Ganz normale Katholiken haben in Deutschland erleichtert und dankbar aufgeatmet, als der Heilige Stuhl mit einer präzisen wie vernünftigen Erklärung – es gibt also...
In der neuesten Ausgabe von „Christ und Welt“ Nr. 29 vom 14. Juli 2022 erklärt Irme Stetter-Karp, die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken:...
Das hohe Osterfest wurde von Katholiken in aller Welt festlich und feierlich begangen, zugleich dem Ernst der Stunde dieser traurigen Zeit des Krieges in...